Über den Rosenquarz
Der Rosenquarz ist der Stein der Liebe - der Harmonie und des Herzens.
Er fördert Selbstliebe, Romantik, Einfühlungsvermögen und er wird mit Schönheit und Fruchtbarkeit in Verbindung gebracht.
In der Steinheilkunde wird ihm eine heilende Wirkung für das Herzchakra, die Linderung von Kopfschmerzen und die Förderung des Wohlbefindens zugeschrieben.
Seine zarte rosa Farbe erinnert an eine Rose und hat ihn seit der Antike zu einem Symbol der Liebe gemacht.
Die Griechen und Römer verehrten den Rosenquarz und glaubten, er sei von den Liebesgöttern EROS und AMOR zur Erde gebracht worden.
Seit der Antike ist er ein Symbol für die Kraft der Liebe und Versöhnung.
Als Schmuckstück getragen, ob als Kette - Armband oder Anhänger , entfaltet er seine Energie.
Als Rohstein wird der Rosenquarz gerne in Wohnräumen platziert, um einladende Energie und Harmonie zu fördern.
Selbst in der Kosmetik wird er zur Förderung der Hautgesundheit verwendet.

Der Rosenquarz und seine Wirkung nach der heiligen Hildegard von Bingen
Der Rosenquarz wurde von Hildegard als Heilstein für Herz und Kreislauf bezeichnet.
Er sollte durch Auflegen unter das Kopfkissen einen besseren und tieferen Schlaf fördern.
Hildegard hat den Rosenquarz zur energetischen Reinigung eines Raumes eingesetzt, um negative Schwingungen und Verunreinigungen zu neutralisieren, die durch Menschen und deren Energieanhaftungen verursacht werden.
Und sie empfahl ihn, um zwischenmenschliche Verbindungen zu schützen und zu stärken.
Der Rosenquarz als Symbol der Liebe, des Mitgefühls, des Friedens und der Harmonie, hat einen großen Stellenwert in der Geschichte der Steinheilkunde.
